Video
DER STANDARD

USA

Truthahnkrise vor Thanksgiving: "Die Preise sind astronomisch"

Video
/
Anna Caroline Kainz

22. November 2022, 09:22

, 

Traditionell wird an Thanksgiving in den USA Truthahn serviert. Immer am vierten Donnerstag im November. Doch der staatliche Feiertag wird in diesem Jahr in vielen amerikanischen Haushalten weniger opulent ausfallen. Die Inflation treibt den Preis für Truthähne in die Höhe

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Proschofsky / STANDARD

Android

24 Postings

Galaxy S23 (Ultra): Alle Details und erste Eindrücke zu Samsungs neuen Top-Smartphones

Eine bessere Kamera für das Ultra-Modell und die Rückkehr zu Qualcomm-Chips sind die Highlights. Wer das haben will, zahlt aber auch mehr als je zuvor, das teuerste Modell liegt bei 1.819 Euro

Hintergrund
Foto: APA/ Helmut Fohringer

Niederösterreich

1.589 Postings

"Dann wäre Wien noch Wien": Anzeige gegen Landesrat Waldhäusl wegen Verdachts auf Verhetzung

Eine Schülerin kritisierte im TV, dass durch FPÖ-Forderungen viele ihrer Klassenkameradinnen mit Migrationshintergrund nicht hier sein könnten. Waldhäusls Reaktion darauf sorgte für Empörung

Foto: APA / Hans Punz

Coronavirus

291 Postings

Wiener PCR-Testprogramm "Alles gurgelt" ist mit 30. Juni Geschichte

Das Testsystem mit den PCR-Gurgeltests wird Ende Juni beendet. 500 Mitarbeitende verlieren Ende Februar ihre Jobs. Schon ab März kommt es zu Leistungseinschränkungen

Foto: APA/Roland Schlager

Diplomatie

230 Postings

Van der Bellen betonte bei Solidaritätsbesuch in Kiew humanitäre Hilfe

Als erstes Reiseziel seiner zweiten Amtszeit wählte der Bundespräsident die von Russland angegriffene Ukraine. Dort legte er den Fokus auf die humanitäre Hilfe, die Österreich leistet

Forum: 126 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB