Video
DER STANDARD

Moskau

Soldatenmütter suchen Dialog mit Putin: "Wir möchten, dass dieser Konflikt endet"

Video
/
Anna Caroline Kainz

26. November 2022, 12:05

, 

Der "Rat der Mütter und Ehefrauen" fordert eine solide militärische Ausbildung für Söhne und Ehemänner und zeigen sich "geschockt über die Gleichgültigkeit des ganzen Volkes"

UPDATE am 27. November, 10:45 Uhr: Die Mütter, mit denen sich Putin am Wochenende des Muttertages getroffen hat, haben nichts mir dem "Mütterrat " aus diesem Video zu tun.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: AP/Duyuk

OSZE

1.436 Postings

Österreich droht Eklat wegen Visa für Russen auf EU-Sanktionsliste

Das Außenministerium wird sanktionierten russischen Diplomaten die Einreise zur Versammlung der OSZE ermöglichen und verweist auf rechtliche Verpflichtungen. Einige Verbündete sind damit unzufrieden

Foto: Getty Images/iStockphoto/AndreyPopov

Fragen der Gesundheit

421 Postings

Was tun, wenn man einfach nicht einschlafen kann?

Viele finden nachts keine Erholung und fühlen sich tagsüber gerädert. Tipps findet man viele, aber nur eine Sache hilft wirklich, sagt eine Schlafcoachin: Raus aus dem Bett!

Foto: APA/Georg Hochmuth

Mobilität

676 Postings

Wo bleibt der High-Speed-Nachtzug nach London und Madrid?

Ganz Europa per Bahn in einer Nacht – grundsätzlich wäre das möglich. In der Realität scheitern Hochgeschwindigkeitsnachtzüge bisher aber an einigen Punkten

Unbenannt-9
Screenshots: TikTok

Niederösterreich

216 Postings

Hollabrunn: Verdächtiger will "für jedes Kind einen Keller" kaufen

Mann, bei dem sechs Kinder gefunden wurden, die nicht in Österreich gemeldet sind, präsentiert sich auf Tiktok und in britischen Medien als Behördenopfer. In einschlägigen Kreisen ist er kein Unbekannter

Forum: 157 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB