Video
DER STANDARD

Iran

"Mörderisches Regime": Nichte Khameneis wegen Kritik in Haft

Video
/
Vanja Nikolić

28. November 2022, 13:13

, 

Farideh Moradkhani ist die Nichte des obersten iranischen Führers Ayatollah Khamenei und hat nichts Gutes über das Regime ihres Onkels zu sagen. Wegen ihrer scharfen Kritik wurde die Aktivistin verhaftet

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/ Helmut Fohringer

Niederösterreich

1.318 Postings

"Dann wäre Wien noch Wien": Anzeige gegen Landesrat Waldhäusl wegen Verdachts auf Verhetzung

Eine Schülerin kritisierte im TV, dass durch FPÖ-Forderungen viele ihrer Klassenkameradinnen mit Migrationshintergrund nicht hier sein könnten. Waldhäusls Reaktion darauf sorgte für Empörung

Foto: Proschofsky / STANDARD

Android

5 Postings

Galaxy S23 (Ultra): Alle Details und erste Eindrücke zu Samsungs neuen Top-Smartphones

Eine bessere Kamera für das Ultra-Modell und die Rückkehr zu Qualcomm-Chips sind die Highlights. Wer das haben will, zahlt aber auch mehr als je zuvor, das teuerste Modell liegt bei 1.819 Euro

Hintergrund
Kinderarmut
Foto: istockphoto.com/martin-dm

Krisenzeiten

62 Postings

Sozialexperte Schenk: "Ich mache mir große Sorgen um die Kinder"

Corona, Teuerung, Klima – die Welt ist im Umbruch, das belastet viele Kinder und Jugendliche. Martin Schenk im Gespräch über eine Generation mit Zukunftsängsten

Interview
Dietmar Stiplovsek/APA

Lösung

16 Postings

Zugang zu Abtreibungen in Vorarlberg langfristig abgesichert

Der Landtag verabschiedet eine Lösung, weil der einzige Arzt, der Abbrüche durchführt, in Pension geht. In Spitälern gibt es weiterhin kein Angebot, in Tirol wird darüber debattiert

Forum: 2 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB