Video
DER STANDARD

Besetzter Tüwi

Hörsaal an Boku besetzt: "In dem System, auf das uns die Uni vorbereitet, will ich nicht leben"

Reportage, Video
/
Verena Mischitz, Sebastian Haller

28. November 2022, 18:47

, 

Anhängerinnen der "Erde brennt"-Bewegung besetzen nach der Universität Wien nun auch einen Hörsaal an der Universität für Bodenkultur. Unser Videoteam war vor Ort

Mehr Videos:

Klimaschützer in besetztem Hörsaal: "Bei den Entscheidungsträgern passiert gar nichts"

Loss and Damage: Industrieländer sollen Schadenersatz für Klimakatastrophe zahlen

Warum stetiges Wachstum früher oder später zum Kollaps führt

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: getty images

Müllproblem

197 Postings

Recycling, Stoffwindeln oder ganz ohne? Lösungen für den Windelberg

Rund 5.000 Windeln braucht ein Wickelkind insgesamt. Ökologisch ist das eine Katastrophe. Vier Ansätze einer Lösung

Foto: Stefan Klauser

VOR|ORT aus dem Kleinwalsertal

80 Postings

Trachtengruppe Kleinwalsertal: "Was sind wir eigentlich?"

Heimatliebe, Heimatstolz und Traditionsbewusstsein: Im Vorarlberger Kleinwalsertal wollen einige Junge Tracht wieder modern machen

Interview
Foto: Getty Images/iStockphoto

Wohnpolitik

225 Postings

Mieten vom Index entkoppeln: Was alles denkbar wäre

Die Regierung plant einen Eingriff bei der Indexierung der Mieten. Wie könnte der aussehen? Ein paar Vorschläge

Analyse
Foto: REUTERS/Leonhard Foeger

Skisport

138 Postings

Ski-WM: Silber für Schwarz, Bronze für Haaser in der Kombi

Der Franzose Alexis Pinturault gewinnt Gold in seiner Heimat, für Schwarz ist es die sechste WM-Medaille

Forum: 621 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB