Video
DER STANDARD

Hawaii

Mauna Loa: So sieht der Ausbruch des größten Vulkans der Welt aus

Video

29. November 2022, 09:49

, 

Zum ersten Mal seit fast 40 Jahren ist der weltgrößte aktive Vulkan wieder ausgebrochen. Die US-Geologiebehörde sieht derzeit noch keine Gefahr für Gemeinden in der Region

Mauna Loa: Größter aktiver Vulkan der Welt auf Hawaii ausgebrochen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: AP Darko Vojinovic

Prigoschins Armee

815 Postings

Riss zwischen Kreml und russischer Privatarmee Wagner wird größer

Früher Putins Koch, heute Chef einer eigenständigen militärischen Macht in Russland: Jewgeni Prigoschin tritt als Chef der Wagner-Söldnertruppe immer offensiver auf – und kritisiert unverhohlen den Kreml

Analyse
Illustration: Getty Images / iStockphoto

Immungedächtnis

599 Postings

Immunologe Nussenzweig: "Erwarte nicht, dass jährlicher Corona-Booster nötig ist"

Michel Nussenzweig erforscht die Rolle von Gedächtniszellen im Immunsystem und konnte klären, was die Corona-Auffrischungsimpfungen so wirksam macht

Interview
Foto: STANDARD / Regine Hendrich

Mitbestimmung

37 Postings

US-Professorin: "Um mehr Frauen in politische Ämter zu bringen, müssen mehr kandidieren"

Jamil S. Scott von der Georgetown University über die Hindernisse bei US-Wahlen und darüber, welche Vorurteile schwarzen Frauen im Wahlkampf sogar helfen können

Interview
Foto: Getty Images/Image Source

Schach

146 Postings

Onlineboom: Schach ist das neue "Fortnite"

Der beispiellose Ansturm auf chess.com zwingt die Server in die Knie. Warum ist es jetzt cooler, den Gegner mattzusetzen, als ihm das Licht auszublasen? Auch Experten suchen nach Erklärungen

Forum: 7 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB