Video
DER STANDARD

Erklärt!

Gruppe Wagner: Russlands Pakt mit rechtsextremen Söldnern

Video
/
Vanja Nikolić

19. Jänner 2023, 19:59

, 

Im Ukraine-Krieg gewinnt die ultranationalistische Wagner-Gruppe an Bedeutung. Doch die Rekrutierungen laufen chaotisch ab. Den Söldnern mangelt es an Ausrüstung und Erfahrung

Video: Das Regiment Asow: Rechtsextremismus in der Ukraine

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

17 Postings

Wagner-Söldner im Interview: "Wir sind Kanonenfutter"

Oleg kämpfte im Ukraine-Krieg und ist jetzt in ukrainischer Gefangenschaft. Was hat ihn dazu gebracht, als Söldner zu kämpfen? Und warum braucht Russland Wagner?

Podcast
Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

24 Postings

Ukraine-Update: Was den Krieg entscheiden wird

Wer hält im russischen Angriffskrieg länger durch? Welche Strategie verfolgt Russland, und welche Unterstützung braucht die Ukraine jetzt dringend?

Podcast
Foto: IMAGO/Alexei Danichev

Studie

105 Postings

Russland rutscht in Demokratie-Index ab

Seit dem Einfall in die Ukraine ist Russland im Demokratie-Index stark zurückgefallen. Insgesamt lebt mehr als ein Drittel der Welt unter autoritärer Führung

Foto: EPA/RONALD WITTEK
01:10

Krieg in der Ukraine

3 Postings

Ramstein-Treffen: "Die Geschichte sieht uns zu"

Zum Auftakt des Treffens der Ukraine-Kontaktgruppe ruft US-Verteidigungsminister Austin zur Unterstützung der Ukraine auf. Das Treffen sei ein "entscheidender Moment"

01:10
Video

Forum: 208 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB