Video
DER STANDARD

Wie tickt die Jugend?

Ukrainerin in Wien: "Habe das Gefühl, dass Jugendliche ihre Teenagerjahre verloren haben"

Video
/
Sebastian Haller, Ayham Yossef

23. Jänner 2023, 20:00

, 

Die 17-jährige Daryna ist mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflüchtet – ihr Vater konnte nicht ausreisen. Musik ist ihre Leidenschaft, in Österreich möchte sie bald ein Studium beginnen

Mehr Videos aus der Serie "Wie tickt die Jugend?":

Influencer Marvin: "Ich mache bis zwei, drei in der Früh meine Videos"

Jugend in Kitzbühel: "Ein bisschen Zweiklassengesellschaft, aber nicht so extrem"

Studentin Mayar: "Geschichte ist nicht mehr so relevant, wir schauen eher in die Zukunft"

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Das neue Parlament für Kinder
Foto: APA/Florian Wieser

Standard für Kinder

Dürfen auch Kinder in das neue Parlament?

Fünf Jahre lang wurde das Parlament in Wien saniert und blieb geschlossen. Jetzt erstrahlt es in neuem Glanz und bietet auch viele Angebote für Kinder und Jugendliche.

Foto: EPA/RONALD WITTEK
01:10

Krieg in der Ukraine

3 Postings

Ramstein-Treffen: "Die Geschichte sieht uns zu"

Zum Auftakt des Treffens der Ukraine-Kontaktgruppe ruft US-Verteidigungsminister Austin zur Unterstützung der Ukraine auf. Das Treffen sei ein "entscheidender Moment"

01:10
Video
Foto: AFP/Sergei Supinsky
00:56

Van der Bellen in Kiew

63 Postings

Österreich sagt Ukraine weitere Unterstützung zu

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Ukraine mit Blick auf den russischen Angriffskrieg weitere Unterstützung zugesagt. Österreich werde Maßnahmen unterstützen, die zu einem Friedensschluss führten, sagte er in Kiew bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selensky

00:56
Video
Foto: imago images/SNA

Diplomatie

191 Postings

OSZE: Österreich rechtlich verpflichtet, allen Delegationen für Tagung Visa auszustellen

Somit ist eine Teilnahme der russischen und der belarussischen Delegationen bei der OSZE-Versammlung am Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine zu erwarten

Forum: 52 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB