Video
DER STANDARD

Kampfpanzer

Polen will in Berlin Leopard-Lieferung beantragen

Video

23. Jänner 2023, 15:11

, 

Laut dem polnischen Ministerpräsident Mateusz Morawiecki bemühe man sich um eine Genehmigung für Panzer aus deutscher Produktion. Man wolle aber auch ohne ein Ja aus Berlin handeln

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/AFP/PATRIK STOLLARZ

Krieg in der Ukraine

1.055 Postings

Vor Ramstein-Treffen wächst Druck auf Scholz zur Lieferung von Kampfpanzern

Im deutschen Ramstein wollen viele westliche Verbündete die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine beschließen. Berlin aber zögert. Kann und will Kanzler Scholz dem Druck länger standhalten?

Foto: imago/Sven Eckelkamp

Militärhilfe

1.222 Postings

Deutschland liefert Leopard-Panzer in die Ukraine

Nato-Partnern wird der Export deutscher Kampfpanzer genehmigt, Berlin will wohl auch eigene Panzer abgeben. Die USA könnten mit Abrams nachziehen

Foto: AP/Markus Schreiber
01:34

Deutschland

49 Postings

Nawalny-Zelle vor russischer Botschaft in Berlin aufgestellt

Eine Replik der Zelle von Alexej Nawalny ist vor der russischen Botschaft in Berlin aufgestellt worden. Sie soll die Bedingungen greifbar machen, unter denen der Oppositionelle seine Haftstrafe verbüßt

01:34
Video
Foto: IMAGO/M. Popow
01:10

Krieg in der Ukraine

1 Posting

Stoltenberg in Berlin: "Deutschland spielt eine Schlüsselrolle"

"Waffen aus Deutschland retten in der Ukraine jeden Tag Leben", so Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Besuch in Berlin

01:10
Video

Forum: 9 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB