Video
DER STANDARD

Krieg in der Ukraine

Stoltenberg in Berlin: "Deutschland spielt eine Schlüsselrolle"

Video
/
AFP

24. Jänner 2023, 14:05

, 

"Waffen aus Deutschland retten in der Ukraine jeden Tag Leben", so Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Besuch in Berlin

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: AFP
01:25

Nato-Generalsekretär

2 Postings

Stoltenberg im Interview: "Sicherheit ist global"

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg setzt sich in Asien für eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine ein. Sicherheit sei eine globale Frage, und was in Europa passiere, sei auch in Asien von Bedeutung, sagte Stoltenberg im AFP-TV-Interview

01:25
Video
Foto: Regine Hendrich

Trans/Inter*

1.670 Postings

Phenix Kühnert: "Ich kann Geschlecht nicht mehr in zwei oder drei Schubladen stecken"

Trans ist derzeit das kontroverseste Genderthema. Autorin und Transaktivistin Phenix Kühnert über das Wiedersehen mit Mobbern auf Datingplattformen und Identität

Interview
Foto: Imago/Mauersberger

Deutschland

18 Postings

Wahlleiter: "Die Pannenwahl schadet Berlin, ich verstehe, dass viele sauer sind"

Am Sonntag wird die verpatzte Wahl von 2021 wiederholt. Landeswahlleiter Stephan Bröchler sorgt für mehr Wahlkabinen und Papier, um Vertrauen zurückzugewinnen

Interview
Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

237 Postings

Ukraine-Update: Mit deutschen Panzern zum Sieg?

Deutschland und die USA dürften sich nun doch entschieden haben, Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Warum gerade jetzt – und kann das den Krieg entscheiden?

Podcast

Forum: 1 Posting

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB