Video
DER STANDARD

Deutschland

Nawalny-Zelle vor russischer Botschaft in Berlin aufgestellt

Video
/
Laura Schmidt

25. Jänner 2023, 13:33

, 

Eine Replik der Zelle von Alexej Nawalny ist vor der russischen Botschaft in Berlin aufgestellt worden. Sie soll die Bedingungen greifbar machen, unter denen der Oppositionelle seine Haftstrafe verbüßt

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Regine Hendrich

Trans/Inter*

1.670 Postings

Phenix Kühnert: "Ich kann Geschlecht nicht mehr in zwei oder drei Schubladen stecken"

Trans ist derzeit das kontroverseste Genderthema. Autorin und Transaktivistin Phenix Kühnert über das Wiedersehen mit Mobbern auf Datingplattformen und Identität

Interview
Foto: imago images/U. J. Alexander

Wahl

8 Postings

Bundesverfassungsgericht erlaubt Berliner Wahlwiederholung im Februar

Wegen Pannen im ersten Durchgang wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. 20.000 bis 30.000 Stimmen waren laut dem Gericht von Wahlfehlern betroffen

Foto: Imago/Mauersberger

Deutschland

18 Postings

Wahlleiter: "Die Pannenwahl schadet Berlin, ich verstehe, dass viele sauer sind"

Am Sonntag wird die verpatzte Wahl von 2021 wiederholt. Landeswahlleiter Stephan Bröchler sorgt für mehr Wahlkabinen und Papier, um Vertrauen zurückzugewinnen

Interview
Foto: IMAGO/Stefan Zeitz

Deutschland

9 Postings

Berlin kann am 12. Februar neu wählen

Der Eilantrag gegen die Wiederholung des verpatzten Urnengangs vom Herbst 2021 scheitert am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe

Forum: 49 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB