Video
DER STANDARD

Umfrage in Berlin

Deutsche Panzerlieferung: "Jeder weiß, man muss es tun"

Video
/
Vanja Nikolić

25. Jänner 2023, 17:33

, 

Berlinerinnen und Berliner reagieren auf die Entscheidung des deutschen Kanzlers Olaf Scholz, schwere Leopard-2-Panzer in die Ukraine zu schicken

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: screenshot, puls 4

TV-Tagebuch

1.258 Postings

ÖVP-Chaostruppe, hohle Phrasen: Klimaaktivistin Neubauer schenkt Jugendstaatssekretärin Plakolm ein

In "Pro & Contra" auf Puls 4 gibt die deutsche Vertreterin von Fridays for Future Tipps, wie Gruppenarbeit funktioniert: "Das lernen Kinder in der ersten Klasse"

Foto: REUTERS

Berichterstattung

32 Postings

Fotografin im Ukrainekrieg: "Beide Seiten versuchen zu manipulieren"

Lisi Niesner hatte Soldaten, Verletzte und Zivilpersonen in der Ukraine vor der Kamera. Die Fotografin über Objektivität, Sicherheit und den Alltag im Krieg

Interview
Foto: Christian Jobst

Verfassungsgerichtshof

442 Postings

Disco als Drogeriemarkt angemeldet: Martin Hos Hidden Club löst VfGH-Verfahren aus

Die Nachbarn beschwerten sich über den Club, der auf Grundlage einer bestehenden Bewilligung gegründet wurde. Der VfGH prüft nun ob, ob das zulässig war

Foto: Regina Hendrich

Wiener Rathaus

43 Postings

Die Stadt als Investor: Welche Ungereimheiten es bei "Stolz auf Wien" gibt

Die rathauseigene Initiative Stolz auf Wien beteiligt sich an strauchelnden Unternehmen, um sie vor den wirtschaftlichen Folgen von Corona zu retten. Doch diese Investments laufen extrem intransparent

Analyse

Forum: 78 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB