Das eingeschlagene Glasfenster im Haus der Pelosis. Das Bild stammt aus dem veröffentlichten Überwachungsvideo.

Washington – Rund drei Monate nach dem Angriff auf den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat die US-Justiz die Videoaufnahmen der Polizei veröffentlicht. Pelosis Ehemann war im Oktober wenige Tage vor den US-Kongresswahlen überfallen und schwer verletzt worden. Er musste nach dem Angriff wegen eines Schädelbruchs und ernster Verletzungen am rechten Arm und an den Händen operiert werden.

Der Täter hatte es auf die mächtige Demokratin Pelosi selbst abgesehen, hatte sie bei dem Überfall aber nicht angetroffen. Nach dem Angriff verbreiteten Rechte Verschwörungstheorien, einzelne Republikaner nutzten den Überfall für Spott im Wahlkampf. Die von der Polizei veröffentlichten Videoaufnahmen zeigen nun, wie Paul Pelosi, der Ehemann der ehemaligen Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi, von dem Angreifer mit einem Hammer geschlagen wird.

Mehrere Medien hatten zuvor die Herausgabe des Materials beantragt. Die Aufnahmen der Polizeikamera wurden zusammen mit einem Überwachungsvideo veröffentlicht. Auf denen ist der mutmaßlichen Angreifer zu sehen, wie er ein Glasfenster durchschlägt, um in das Haus des Ehepaars in San Francisco zu gelangen. Außerdem wurde der abgesetzte 911-Notruf von Paul Pelosi veröffentlicht.

Täter angeklagt

In den Bodycam-Aufnahmen klopfen zwei Polizeibeamte an die Tür des Hauses der Pelosis. Als sich die Tür öffnet, sind Pelosi und der mutmaßliche Täter zu sehen, die beide einen großen Hammer festhalten. Der mutmaßliche Täter sagt den Polizeibeamten in den Aufnahmen, dass "alles in Ordnung" sei, woraufhin die Beamten ihn auffordern, den Hammer fallen zu lassen. Dieser reißt Pelosi den Hammer jedoch scheinbar vollständig aus der Hand und schlägt auf ihn ein.

Die beiden Beamten stürmen daraufhin ins Innere des Hauses und packen den Angreifer. Er wird unter anderem wegen versuchter Entführung und Körperverletzung angeklagt sowie wegen versuchten Mordes und Einbruchs. Gerichtsunterlagen zufolge hatte der Mann vorgehabt, Nancy Pelosi als Geisel zu nehmen und ihr die Kniescheiben zu brechen. Er habe die Demokratin in den Rollstuhl zwingen wollen, um anderen Kongress-Abgeordneten zu zeigen, dass ihre "Handlungen Konsequenzen haben", soll er der Polizei gesagt haben. Paul Pelosi wurde Anfang November aus dem Krankenhaus entlassen und hat sich mittlerweile auch wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.Reuters, 27.1.2023)