Video
DER STANDARD

Krieg in der Ukraine

Kampfjets für die Ukraine: Biden sagt "Nein", Macron "vielleicht"

Video
/
AFP

31. Jänner 2023, 09:57

, 

Soll die Ukraine im Kampf gegen die russischen Invasionstruppen auch mit Kampfflugzeugen unterstützt werden? Die westlichen Verbündeten sind in dieser Frage uneins. Während der US-Präsident der Lieferung von F-16-Kampfjets eine Absage erteilte, schließt Frankreich solche Lieferungen nicht aus

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: imago / Martin Juen

SPÖ

1.054 Postings

Doskozil will bei Parteitag nicht kandidieren, wenn er Mitgliederbefragung verliert

Die Sozialdemokratie überarbeitete ihr Prozedere für die Mitgliederbefragung. Für eine Kandidatur muss man 30 Unterstützungserklärungen vorlegen

Foto: AP Photo/Ohad Zwigenberg

Israel

78 Postings

Netanjahu bewegt sich doch – und vertagt umstrittene Justizreform vorerst

Nach wochenlangen Protesten hat Israels Premier Benjamin Netanjahu am Montag eine Verschiebung der Justizreform verlautbart – allerdings nur um wenige Wochen

Foto: REUTERS/Leonhard Foeger

Nationalteam

4.953 Postings

EM-Quali: Österreich gewinnt nach Schwerarbeit 2:1 gegen Estland

Gregoritsch vergab zunächst vor der Führung für die Gäste einen Elfmeter und traf nach dem Ausgleich durch Kainz zum Sieg

live, Liveticker
Foto: IMAGO/ZUMA Wire

Krieg in der Ukraine

3.931 Postings

Ungarn stimmt Nato-Mitgliedschaft von Finnland zu

Selenskyj besucht Frontstellungen in Saporischschja. Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf

live, Livebericht

Forum: 41 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB