Video
DER STANDARD

Van der Bellen in Kiew

Österreich sagt Ukraine weitere Unterstützung zu

Video
/
AFP

2. Februar 2023, 10:05

, 

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Ukraine mit Blick auf den russischen Angriffskrieg weitere Unterstützung zugesagt. Österreich werde Maßnahmen unterstützen, die zu einem Friedensschluss führten, sagte er in Kiew bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selensky

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: REUTERS

Berichterstattung

186 Postings

Fotografin im Ukrainekrieg: "Beide Seiten versuchen zu manipulieren"

Lisi Niesner hatte Soldaten, Verletzte und Zivilpersonen in der Ukraine vor der Kamera. Die Fotografin über Objektivität, Sicherheit und den Alltag im Krieg

Interview
Foto: EVELYN HOCKSTEIN, Reuters

Frage und Antwort

45 Postings

Wie Tiktok sich selbst unter Spionageverdacht brachte

Der Videoplattform wird in den USA vorgeworfen, Nutzerdaten seien nicht sicher und könnten in die Hände der chinesischen Regierung gelangen. Stimmt das? Und droht auch in Österreich ein Verbot?

Foto: APA/Robert Jaeger

Türkis-Grün

303 Postings

Dicke Luft im Parlament beim Thema Wohnen und Einigung bei den Pensionen

Die Grünen nutzten die Parlamentsbühne, um die ÖVP scharf für die gescheiterte Mietpreisbremse zu kritisieren. Der Sozialminister will nach der Wahl mit SPÖ und Neos regieren

Foto: IMAGO/Jim Watson

KI-Regulierung

142 Postings

Elon Musk und andere Tech-Größen wollen die Entwicklung von KI pausieren

Offener Brief wurde bereits von rund 1.000 namhaften Tech-Vertretern unterschrieben

Forum: 63 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB