Hier geht es zum Ukraine Livebericht
[International] USA schießen chinesischen Spionageballon ab

Das große Delfinsterben am Atlantik

[Inland] Aufstrebende Freiheitliche: Hilflos gegen die FPÖ

Gesundheitsminister Rauch ist besorgt und will sich um FPÖ-Wähler kümmern

GIS: Die große Datenschlamperei

[Wirtschaft] Gestiegene Zinsen führen zum Comeback des Bausparers

Milliardengewinn in Russland: Wem nützt es, wenn Raiffeisen geht?

[Kolumne] Putin wirklich verstehen

[Web] Falsche Steuertipps und Cordoba-Boykott: ChatGPT ist eigentlich ziemlich dumm

[Interview] Oxford-Datenethikerin: "Wir sollten künstliche Dummheit dazu sagen"

[Sport] Davis Cup: Thiem verliert gegen Gojo, Österreich gegen Kroatien 0:2 zurück

[Wetter] Verbreitet ist es freundlich, die Sonne scheint oft und teils auch für längere Zeit. Lediglich in einigen Nordstaulagen ist es stark bewölkt und von Westen ziehen später wieder vermehrt Wolken heran. Abends gibt es dann bei einer Schneefallgrenze um 700m westlich des Arlbergs etwas Regen und Schneefall. Der bodennahe Wind flaut ab, zuletzt am Alpenostrand. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist nur noch minus 3 bis plus 6 Grad.

[Zum Tag] 1922: In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.