Im Winter gehen viele Menschen in die Sauna. Den Hitzekammern werden viele gesundheitliche Benefits nachgesagt – laut Studien aber vor allem für Männer
Jede Woche in die Sauna – darauf schwören viele Menschen, insbesondere im Winter. Es stärke das Immunsystem und die Herzgesundheit, noch dazu entspanne es, sagen sie. Das legen auch Studien nahe. Allerdings hakt es oftmals bei der Verallgemeinerbarkeit: Die Mehrheit davon kommt aus Finnland, und viele haben nur Männer untersucht. Trotzdem schadet uns das Saunieren nicht, negative Konsequenzen wurden in der Forschung bislang nicht bestätigt.
In der neuen Folge von "Besser leben" beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund ums Schwitzen und Saunieren. Können wir wirklich Giftstoffe ausschwitzen? Transpirieren trainierte Menschen eigentlich schneller und weniger als Untrainierte? Und wie geht man eigentlich richtig in die Sauna? (red, 9.2.2023)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.