Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause fand am Donnerstagabend wieder der Wiener Opernball statt. Nicht nur die Staats- und Regierungsspitze war bei der 65. Ausgabe anwesend, auch Bauunternehmer Richard Lugner kam mit seinem Stargast, der US-amerikanischen Schauspielerin und Klimaschutzaktivistin Jane Fonda.
Die musikalischen Eröffnungseinlagen stammten von Tenor Andreas Schager, der Geigerin Lidia Baich und Sängerin Camilla Nylund. Auch Proteste von Klimaaktivisten gab es, sowohl vor als auch in der Wiener Staatsoper. Ein rauschender Ballabend in Bildern. (Sophie Mooseder, 17.2.2023)
Opernball-Quiz: Was wissen Sie über das Traditionsevent?
Vom Ausnahmezustand zur Zauberflöte: Ein Abc zum Opernball
Nachlese zum Live-Ticker: Das Gewalze kehrt mit Klimaprotest zurück

Ein roter Teppich und eine rote Box begrüßten die Ballgäste vor der Wiener Staatsoper.

Der diesjährige Stargast von Richard Lugner war die US-amerikanische Schauspielerin Jane Fonda. Bis Mittwoch hatte Fonda gedacht, eine Opernaufführung zu besuchen. Der Ball gefiel ihr dann aber durchaus. Lugner holte sie vom Grand Hotel zum Tanzen ab.

Durch den Opernball-Abend führten auf ORF 2 Andi Knoll, Teresa Vogl, Mirjam Weichselbraun, Nadja Bernhard und Tarek Leitner (von links).
Auch der US-amerikanische Schauspieler Chris Noth – besser bekannt als Mr. Big aus der Serie "Sex and the City" – kam zum 65. Wiener Opernball.
Moderatorin Silvia Schneider besuchte zusammen mit ihrem Freund, Sänger Jamie Harrison, den Wiener Opernball.
Bundeskanzler Karl Nehammer und Familienministerin Susanne Raab (beide ÖVP) auf dem roten Teppich.
Klimaaktivistin Lena Schilling und ihr Mitstreiter Daniel Shams hielten ein Plakat mit der Aufschrift "Ihr tanzt – wir brennen" in die Kameras.
Unterstützung bekamen die Aktivistinnen und Aktivisten von Schauspieler Michael Ostrowski.
Der österreichische Unternehmer Klemens Hallmann erschien mit seiner Frau Barbara Meier.
Alfons Haider kam dieses Jahr als Gast, nicht als Moderator. 24 Jahre lang hatte er den Wiener Opernball im ORF moderiert.
Jane Fonda grüßte aus Richard Lugners Loge.
144 Debütantenpaare tanzten bei der Eröffnung des ausverkauften Opernballs auf.
Bereits zum dritten Mal war die oberösterreichische Tanzschule Santner für die Choreografie des "Jungdamen- und Jungherren-Komitees" verantwortlich.
Dirigent Philippe Jordan, Opernsängerin Camilla Nylund, Geigerin Lidia Baich und Opernsänger Andreas Schager nach ihrem Auftritt.
Opernsängerin Camilla Nylund und Opernsänger Andreas Schager.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Frau Doris Schmidauer. Van der Bellen fährt nach dem Ball zur Erholung ins Kaunertal.
Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger war ebenso Gast beim Wiener Opernball.
Blick in die Regierungsloge (von links): Finanzminister Magnus Brunner, Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (alle ÖVP), das "First Couple" Doris Schmidauer und Alexander Van der Bellen sowie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP).
Während in der Wiener Staatsoper getanzt wurde, fand eine Anti-Opernball-Demonstration der Kommunistischen Jugend statt.
Etwa eine Stunde vor der Eröffnung kam der Protestzug am Ring an.
Staatsballettdirektor Martin Schläpfer hat zur Musik des unsterblichen Walzers "Wiener Blut" von Johann Strauß eine neue Choreografie gestaltet, die beim Ball ihre Uraufführung feierte. Die Balletttänzerinnen und -tänzer trugen Kostüme der Modeschöpferin Susanne Bisovsky ganz in Schwarz.
"Eljen a Magyar!" von Johann Strauß (Sohn) boten die Kinder der Opernschule dar.
Durch Staatsoperndirektor Direktor Bogdan Roščić rückte bei der Eröffnung vor allem der Nachwuchs der Staatsoper in den Mittelpunkt.