Statt der GIS könnten bald alle Haushalte für den ORF zahlen müssen. Gleichzeitig gibt Medienministerin Raab einen Sparkurs vor. Wie sieht die Zukunft des ORF aus?
Die Tage der GIS-Kontrollen dürften gezählt sein, denn bald sollen alle Haushalte in Österreich eine fixe Abgabe für den ORF zahlen. So sehen es die Pläne von Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) vor. Gleichzeitig verordnet sie dem öffentlichen Rundfunk einen Sparkurs in Millionenhöhe.
Welche Programme eingespart werden, was das für die Zukunft des ORF bedeutet und wie hoch die Kosten für den ORF bald sein könnten, darüber spricht Harald Fidler vom STANDARD. (red, 21.2.2023)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.