Video
DER STANDARD

Videoumfrage

Weitere Rauchverbote? "Ich fahre nicht nach Italien"

Video
/
Sebastian Haller, Lea Kulaš

13. März 2023, 18:52

, 

Italien diskutiert über strengere Rauchergesetze. Österreichs Gesundheitsminister will nicht ganz so weit gehen wie die Nachbarn. Wir haben uns in Wien-Floridsdorf umgehört

Weiterlesen:

In Italien soll das Rauchen auch im Freien weitgehend verboten werden

Ist auch in Österreich ein Rauchverbot im Freien geplant?

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: imago images/Cavan Images

Italien

1.513 Postings

In Italien soll das Rauchen auch im Freien weitgehend verboten werden

Der Gesetzesentwurf könnte demnächst dem Parlament vorgelegt werden. Lega-Chef Salvini empört sich über Einschränkungen für E-Zigaretten

Foto: Heribert Corn

Gesundheit

1.490 Postings

Ist auch in Österreich ein Rauchverbot im Freien geplant?

In Italien wird über neue Rauchverbote verhandelt: Das Qualmen im Gastgarten soll ein Ende haben. Auch in Österreich sind Verschärfungen geplant

Foto: AFP / Fred Tanneau

IT-Sicherheit

2 Postings

Italienische Regierung im Visier russischer Hacker

Die IT-Systeme der Regierung und des Parlaments wurden angegriffen

Foto: imago images / Westend61

Umfrage

38 Postings

Die Hälfte der Schüler fühlt sich sicher im Umgang mit Technologie

Damit liegen österreichische Kinder und Jugendliche deutlich hinter anderen Ländern. 47 Prozent halten Pädagogen für technisch firm

Forum: 594 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB