Video
DER STANDARD

Streik

Müllberge in Paris: "Der Gestank ist unerträglich"

Video
/
AFP

14. März 2023, 13:46

, 

Vielen stinkt die von Präsident Emmanuel Macron geplante Pensionsreform. Die Müllabfuhr streikt seit gut einer Woche, tausende Tonnen Müll liegen in Paris auf der Straße

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: REUTERS/Eric Gaillard

Pensionsreform

60 Postings

Macron fährt in Frankreich die harte Tour

Mit einem offensiven TV-Auftritt hat Präsident Emmanuel Macron versucht, seine Pensionsreform zu retten. Doch die Fronten sind verhärtet

Foto: REUTERS/Gonzalo Fuentes

Pensionsalter

6 Postings

Proteste gegen Pensionsreform in mehreren französischen Städten

46 Personen wurden in der Nacht allein in Paris festgenommen. Tausende demonstrierten in Lille, Grenoble, Rennes, Nantes und Le Mans

Foto: APA/AFP/CHRISTOPHE SIMON

Proteste

28 Postings

Frankreichs Bevölkerung geht erneut en masse gegen Pensionsreform auf die Straße

Demonstrationen, Streiks, Blockaden: Es ist der neunte große Protesttag gegen die höchst unpopuläre und von Präsident Macron durchgeboxte Anhebung des Pensionsalters

Foto: IMAGO/Le Pictorium

Proteste

216 Postings

Macrons Pensionsreform sorgt für Proteste und Randale in Frankreich

Nachdem die Regierung ein Misstrauensvotum knapp überstanden hatte, gingen in Paris und anderen Metropolen Tausende auf die Straße – teils gewalttätig

Forum: 44 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB