Video
DER STANDARD

Deutsch als Türöffner

"Unser Utopia": Syrische Medizinstudenten lernen Deutsch

Video
/
AFP

16. März 2023, 06:00

, 

Seit zwölf Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg, hunderttausende Menschen sind nach Deutschland geflüchtet. In Damaskus plagen sich Medizinstudenten mit der deutschen Sprache in der Hoffnung, ihnen nachfolgen zu können

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: EPA/ YAHYA NEMAH

Erdbeben in Syrien

6 Postings

Immer noch zu wenig Erdbebenhilfe für Syrien

Hilfslieferungen in den vom Erdbeben schwer getroffenen Nordwesten Syriens sind weiterhin schwierig. Wie Spenden in ein Kriegsland kommen, zeigt eine junge Organisation aus Deutschland

Foto: MSF

Syrien

20 Postings

Helfer im Erdbebengebiet: "Es wurde noch zu wenig auf das Desaster reagiert"

Im Nordwesten Syriens, wo Ärzte ohne Grenzen aktiv ist, ist die Not enorm, wie Koordinator Emmanuel Massart berichtet

Interview
01:26

Syrien

19 Postings

Helden im Einsatz: Wie Freiwillige nach dem Erdbeben in Syrien verlassene Haustiere retten

Nach dem schweren Erdbeben in Syrien sind zahlreiche Haustiere verwaist und allein in den Trümmern zurückgelassen worden. Eine Gruppe von engagierten Freiwilligen durchsucht die zerstörten Gebiete und gibt alles, um die Tiere zu finden, zu versorgen und ihnen eine neue Chance zu geben

01:26
Video
Foto: EPA/AHMED MARDNLI

Syrien

16 Postings

US-Bürger bei Drohnenangriff auf Stützpunkt in Syrien getötet

Das Pentagon vermutet eine "iranische Herkunft" der Drohne und führte als Reaktion seinerseits Luftangriffe durch

Forum: 47 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB