Video
DER STANDARD

Gefährdete Region

Menschen in Istanbul lassen wegen Erdbebengefahr Häuser prüfen

Video
/
Laura Schmidt

18. März 2023, 15:00

, 

Das Istanbuler Stadtplanungsamt überprüft täglich 150 Gebäude, weil sich Menschen vor einem Erdbeben in der Region fürchten

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

01:07

Syrien

Erdbeben: Alltag in Schutt und Asche, und ohne Wände

Das verheerende Erdbeben vom 6. Februar hat an einem Wohnhaus in der syrischen Stadt Aleppo die Fassade zum Einsturz gebracht. Die Bewohner wollen bleiben – trotz der Einsturzgefahr und möglicher weiterer Beben

01:07
Video
Foto: REUTERS/Eloisa Lopez

Türkei

19 Postings

Zwei Krankenhäuser in Istanbul sind nicht erdbebensicher und werden evakuiert

Durch die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien kamen mehr als 50.000 Menschen ums Leben, Cholera-Ausbruch in Syrien

05:11

Türkei

37 Postings

Nach dem Erdbeben: "Man hat versprochen, uns alles zu ersetzen"

Zahlreiche Überlebende sind noch in Zelten untergebracht, etwa in der südanatolischen Kleinstadt Nurdağı, die vollständig abgerissen werden soll. Das STANDARD-Videoteam war vor Ort

05:11
Reportage, Video
01:26

Syrien

19 Postings

Helden im Einsatz: Wie Freiwillige nach dem Erdbeben in Syrien verlassene Haustiere retten

Nach dem schweren Erdbeben in Syrien sind zahlreiche Haustiere verwaist und allein in den Trümmern zurückgelassen worden. Eine Gruppe von engagierten Freiwilligen durchsucht die zerstörten Gebiete und gibt alles, um die Tiere zu finden, zu versorgen und ihnen eine neue Chance zu geben

01:26
Video

Forum: 24 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB