
Beim Besuch auf dem Wittenbergplatz in Berlin wartete ein Fleischverkäufer bereits mit Kostproben auf Charles – sogar mit Fähnchen markiert.

Da muss er zugreifen: Den König empfing auch eine Biokäsefabrik in Brandenburg in einem Ökodorf. Die Chance, ein bisschen mitzumischen, lässt er sich sichtlich nicht entgehen.

Nicht nur Käse, auch seine eigene Krone bekommt er zur Verköstigung. Als Kuchen natürlich. Am 6. Mai bekommt Charles seine Krone bei der offiziellen Krönung auf den Kopf gesetzt. Bis dahin bleibt es die essbare Variante aus dem Ökodorf Brodowin in Brandenburg.

Das Wetter hatte King Charles wohl aus Großbritannien gleich mitgenommen. In die Wasserlacke steigen wäre aber keine gute Idee gewesen, auf ihn warten noch viele Stationen.

Der deutsche Bundespräsident wollte Charles dann auch in Finowfurt davon überzeugen, dass das deutsch-britische Bataillon gute Arbeit leistet. Dafür sind die Soldaten vom eigentlichen Stützpunkt 400 Kilometer weit aus Nordrhein-Westfalen angereist. Na ja, wie man so schön sagt: Alles für das Foto.

Dafür dann doch ein bisschen underdressed: Charles lernt in Hamburg auch noch die deutsche Industrial-Metal-Band Lord of the Lost am Ende eines Empfangs im Schuppen 52 kennen. Ob die Klänge der Musiker nun auch in Buckingham Palace zu hören sein werden?

Bei typischem Hamburger Schietwetter durfte Charles auch am Hafen spazieren gehen.

Bekanntlich ist Charles die Umwelt ziemlich wichtig. Vermutlich auch ein Grund, warum seine Frau Camilla und er bei der Rundreise dann lieber den ICE nehmen. Und weil es keine Royal Class gibt, doch nur in der First Class.

Speaking of klimafreundlich: Mit dem Bundespräsidenten pflanzte der britische König auch noch einen Baum im Rahmen der Queen's Green Canopy Initiative zum Gedenken an Königin Elizabeth II. im Garten des Präsidentenschlosses Bellevue in Berlin.

Innen im Schloss Bellevue bekam Charles dann sein Staatsbankett, gegeben von Steinmeier zu Ehren des Königs und der Königin Camilla. Dort traf er auch eine alte Bekannte, die frühere Kanzlerin Deutschlands, Angela Merkel.

Sichtlich war es auch lustig an dem Abend.

Ein wahres Touristenfoto bleibt dem Königspaar dann aber auch nicht erspart. Am Brandenburger Tor wird es mit Bundespräsident Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender mit militärischen Ehren begrüßt.

Schön war's, oder? Zum Glück hatte er noch die dickere Jacke eingepackt. Das nächste Mal kommen die zwei Royals wohl erst wieder, wenn Charles wirklich gekrönt ist.

Offenbar kamen sogar bayrische Fans nach Berlin, um den König zu treffen. Vielleicht kommt er ja sogar bald einmal zum Oktoberfest. (Melanie Raidl, 31.3.2023)