Bild nicht mehr verfügbar.
Kopfball-Ungeheuer Mayrleb.
Bereits in der zehnten Minute sorgte Christian Mayrleb für die erwartete Führung des Spitzenreiters: Der Stürmer verwertete einen Eckball von Jezek per Kopf zum 1:0. Nach dem Führungstreffer verflachte das Match etwas, zumindest bis zur 39. Minute, als einmal mehr die Kombination Jezek-Mayrleb die 3.300 Zuschauer jubeln ließ. Doch Schiedsrichter Sowa wertete den Treffer wegen Abseits nicht.
Kurz nach Seitenwechsel schlug dieses Duo aber wieder zu: Mayrleb stand in der 50. Minute am Fünfer völlig frei und verwertete einen Jezek-Freistoß zum 2:0 für die Paschinger. Das mäßige Niveau der Partie steigerte sich auch danach nicht. Die Gäste fanden keine einzige richtige Torchance vor, die Gastgeber konzentrierten sich auf das Nötigste. Daher ging das 2:0 auch in dieser Höhe in Ordnung.
Im Finish erhielt Bolter nach Torraub in der 88. Minute noch die Rote Karte nach einem Foul an der Strafraumgrenze am eingewechselten Pichlmann. Den dafür verhängten Freistoß zirkelte Mayrleb nur knapp am Tor vorbei.(APA)
Torfolge: 1:0 (10.) Mayrleb (Kopf) 2:0 (50.) Mayrleb (Kopf)
Pasching: Schicklgruber - Knabel, Baur, Budicin, Ortlechner - Bubenik (66. Sariyar), Kirchler (76. Horvath), B. Kovacevic, Jezek - Glieder (75. Pichlmann), Mayrleb
Bregenz: Tolja - Bolter, Pircher, Ensrud (46. Höller), Baldauf - Hauser, Verjans, Pedersen, Winkler (66. Jakomin), Schepens - Jansen (65. Pekala)
Rote Karte: Bolter (88. Torraub)
Gelbe Karten: Knabel, Glieder bzw. Winkler