Ob es den widerspenstigen VA-Tech-Aktionären gelingen wird, die ihre 2,85 Prozent (noch) nicht an Siemens verkauft haben, mehr als 65 Euro je Anteilsschein herauszupressen, ist offen. Allzu groß sind ihre Chancen nicht, denn der Elektromulti hat zwei Möglichkeiten, sich ihrer zu entledigen: die verschmelzende Umwandlung oder den Squeeze-out durch Abspaltung. Letzterer ist für Siemens komfortabler, erlaubt er doch den Export der lästigen Miteigner in eine Drittfirma und deren "Aushungerung".
Gegen Systemfehler wie diesen, die Autor und Anwalt Georg Vetter als "Enteignung" geißelt, gibt es kaum Mittel. Klagen können nur Aktionäre mit Aktien im Wert von 70.000 Euro. "Demütigung des Aktionärs" nennt er sie und begehrt Gesetzesreformen. Dass kleine Siege möglich sind, beweisen die in Art von Kurzkrimis unjuristisch verfassten Kapitel über VA Tech, Kies-Union und Bank Austria. (ung)