Bild nicht mehr verfügbar.
Ein Klassiker
wird zum Videospiel: 2003 fanden sich Michelle Pfeiffer (L), Al Pacino (C) und Mary Elizabeth Mastrantonio zum 20-jährigen Jubiläum des Brain de Palma-Films "Scarface" zusammen. Radical Entertainment bringt den Filmklassiker nun auf die PCs und Konsolen - Vivendi kümmert sich um den Vertrieb.

Die Entwickler haben ein erstes Video
veröffentlicht - darin zeigt sich schon, dass der Titel in Richtung Grand Theft Auto (GTA) gehen wird. Hier geht es zum Video.

Die SpielerInnen müssen
sich durch zahlreiche Missionen schießen.

"Scarface" soll im Herbst 2005
veröffentlicht werden und wird prominente Synchronsprecher haben. So sollen die Hauptcharaktere von damals - zumindest stimmlich - im Videospiel zu finden sein.

In der Hauptrolle einmal mehr
Tony Montana. Die SpielerInnen müssen ihren Helden durch einen Sumpf aus Drogen und Gewalt führen.

Wie bei GTA
so stehen auch bei Scarface zahlreiche Fahrzeuge zur Auswahl und können von den SpielerInnen nach Belieben zur Erfüllung ihrer Missionen eingesetzt werden.

Überleben
heißt die zentrale Aufgabe im Spiel. Die Geschichte startet mit dem explosiven Ende des Films und entführt die SpielerInnen durch die dunklen Strassen von Miami und karibische Inseln. Die Interaktion mit zahlreichen mehr oder weniger gefährlichen Charakteren auf der Suche nach Information und guten Geschäften ist ein wesentlicher Punkt.

Rivalisierende Gruppen
und die US-Drogenfahndung DEA machen tragen nicht gerade zu einer Erleichterung der "Mission Überleben" bei.

Das Spiel
wird im Herbst für PlayStation 2, Xbox und PC erscheinen.(grex)