

...wurde Paint.NET,
das seinem Namensgeber nicht mehr all zu viel ähnelt. Das Bildbearbeitungsprogramm wurde an der Washington State University für Windows XP und 2000 entwickelt. Einige nennenswerte Features wären: Ebenen, eine nahezu unbegrenzte History ("Rückgängig"-Funktion) und ein praktischer Raster. Paint.NET erfordert das .NET Framework auf dem Rechner.
Paint.NET downloaden
.NET Framework downloaden

Mit GIMP,
dem GNU Image Manipulation Program, kann es allerdings nicht mithalten. Das ursprünglich für Unix/Linux entwickelte Programm, auch auf vielen Sprachen für MacOSX und Windows erhältlich, ist mit Abstand das umfangreichste kostenlose Programm für Bildbearbeitung.
GIMP downloaden
Unter Windows muss man zusätzlich das GTK+ 2 Runtime Environment installieren, um GIMP zum Laufen zu bringen.

Das Adobe Photoshop Feel- und Lookalike
kann man sich mit GIMPshop holen. Die Modifikation fasst alle Fenster zu einem einzigen zusammen, anstatt, wie bei GIMP üblich, ein einzelnes Taskleistenelement für jede Toolbox zu öffnen. Ausserdem wurden die Namen einiger Funktionen an Photoshop angeglichen. Momentan ist GIMPshop nur in Englisch erhältlich.
GIMPshop für Mac downloaden
GIMPshop für Linux downloaden
GIMPshop für Windows downloaden

Unverändert
blieben jedoch die meisten Menüs und Tools, die sich ohnehin auch beim klassischen Gimp sehr an Photoshop orientieren. Hier zu sehen sind die Werkzeugpalette und die Ebenenübersicht, die wie Adobes Referenzprogramm das Erstellen und Modifizieren von Ebenen, Ebenenmasken, Pfaden und Kanälen erlaubt.

IrfanView
ist für das schnelle Anpassen von Helligkeit und Kontrast, Retuschierung roter Augen oder Ändern der Bildgröße sehr praktisch. Mit dabei sind unter anderem auch eine Diashow-Anzeige mit editierbarer Playlist, Scanner-Unterstützung, Stapelverarbeitungen und ein kleines Screenshot-Tool.
IrfanView downloaden
Bei der Thumbnail-Anzeige zum Bilder-durchscrollen behält man in...

...XnView,
das IrfanView bis auf einige optische und funktionelle Verbesserungen täuschend ähnelt, einen deutlich besseren Überblick. Erhältlich für Windows, MaxOS X und diverse Unix-Versionen.
XnView downloaden

In die gleiche Kerbe
schlägt Firegraphic, ein englischsprachiges Tool, das genauso für Bildansicht und kleinere Bearbeitungschritte gedacht ist. Die "Trial"-Version besizt keine zeitlichen oder funktionale Einschränkungen, verkündet aber gerne lautstark, dass sie eine ebensolche ist.
Firegraphic downloaden

Mosaiccreator
ermöglicht es Mosaikbilder aus vielen kleinen Fotos zusammenzusetzen, wie z.B. beim Filmplakat von "The Truman Show". Vorraussetzung ist eine große Bildsammlung und etwas Zeit, da der Vorgang mitunter viel Rechenaufwand benötigt.
Mosaiccreator downloaden

AnmanieSMP
ist für das (bösartige) Verzerren von Fotos sehr effektiv. Anhand der Verzerrungen kann man anschließend kurze Morphing-Filme erstellen und als .avi oder Einzelbilder exportieren.
AnmanieSMP downloaden
Welche kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme verwenden Sie? Bitte posten. (sim)