Bild nicht mehr verfügbar.

Neo-SNT-Boss Christian Rosner

Foto: Archiv

An der Spitze des börsenotierten Wiener IT-Dienstleisters S&T System Integration & Technology Distribution AG steht ein Wechsel bevor: Der jetzige Vorstandschef Karl Tantscher (58) zieht sich mit Ende 2005 ins Privatleben zurück und übergibt dem bisherigen "Chief Operating Officer" Christian Rosner (47) das Steuer bei S&T, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Altbekannt

Rosner gehört dem Vorstand seit Anfang 2004 an. Von ihm vorangetrieben wurden der massive Eintritt von S&T in den österreichischen Markt, der Ausbau der führenden Marktposition in Ex-Jugoslawien sowie die Fokussierung auf kundenspezifische IT-Lösungen und Dienstleistungen für Banken, Telekom, bei Industrie und staatlichen Kunden, so S&T. Rosners Vision sei "die nahtlose Fortsetzung der S&T Expansionspolitik, mit einer Prise von Aggressivität am Markt und bei der Umsetzungsgeschwindigkeit".

Präsenz

Die von S&T mit heute mehr als 1.600 Mitarbeitern seit 1993 aufgebaute Präsenz in 21 CEE-Staaten sei ein unschätzbares Kapital für das rapide Wachstum der Firma. Das Management Team werde man bis Ende 2005 noch weiter verstärken und für das erste Quartal 2006 eine Kapitalerhöhung in Aussicht nehmen, sagt Rosner über seine kurzfristigen Visionen.

Verkauf

Tantscher plant der Mitteilung zufolge "zur Erfüllung einiger 'privater Träume' einen Teil seiner S&T-Aktien in den nächsten Wochen zu verkaufen". Tantscher bleibe S&T aber mit etwa 5 Prozent Anteil als Core Shareholder erhalten. (APA)