Bild nicht mehr verfügbar.

Grafik: Archiv
Nokia wird gemeinsam mit Apple einen neuen "Series 60"-Browser auf Basis der gleichen Open-Source-Komponenten wie Safari entwickeln. Das teile Nokia am Montag im Rahmen der Nokia Connection 2005 in Helsinki mit. Apples Safari-Browser basiert auf den Open-Source-Komponenten WebCore und JavaScriptCore des KDE-Projekts "Konqueror" . Reaktion Open-Source-Software sei eine ideale Basis um gemeinsam mit Innovatoren wie Apple auf neue Entwicklungen zu reagieren, so Pertii Korhonen, Technologie-Chef von Nokia. Der neue "Series 60 Safari-Browser" wird ab der ersten Jahreshälfte 2006 für alle "Series 60"-Lizenznehmer verfügbar sein und alle Standard-Applikationen sowie bisherigen Features unterstützen. Darüber hinaus soll der neue Handy-Browser aber auch eine bessere Performance beim Aufbau von Websiten via Smartphones und neue Features bieten. Die "Series 60"-Plattform von Nokia baut auf dem Symbian-Betriebssystem auf. (pte)