O-TÖNE 2005: Open-Air Festival zur aktuellen österreichischen Literatur von 7. Juli bis 25. August
Redaktion
O-TÖNE, das Open-Air Festival zur aktuellen österreichischen Literatur, findet zum zweiten Mal vom 7. Juli bis 25. August im Wiener Museumsquartier statt. In acht einzeln in Szene gesetzten Lesungen präsentiert O-TÖNE 2005 einen Querschnitt durch die neue und qualitativ relevante österreichische Literatur.
Die AutorInnenauswahl ist dabei nicht auf bestimmte literarische Schulen, Trends oder Moden beschränkt. Ausschlaggebend ist allein die ästhetische und zeitliche Relevanz der jüngst vorgelegten Prosatexte. Dabei kommen klassische Erzähler ebenso zu Wort, wie die Vertreter einer stärker sprachskeptisch-experimentell orientierten Literatur.
Die ursprüngliche Fokussierung auf ausschliesslich junge AutorInnen wurde weiter zu einer offeneren Konzeption hin entwickelt, die geeignet ist, auch das spannungsvolle Wechselspiel in der heimischen Literatur zwischen Neuerung und Traditionslinien, zwischen Etablierten und Newcomern nachvollziehbar zu machen. Die Lesungen der acht ausgewählten AutorInnen werden von namhaften Kritikern und Literaturwissenschaftlern eingeleitet, die das aktuelle Buch bzw. den aktuellen Text in den Kontext des gesamten vorliegenden Werkes und des literarischen Lebens in Österreich stellen.
O-TÖNE, Aktuelle Österreichische Literatur im MQ-Sommerquartier 7. Juli bis 25. August 2005
Jeden Donnerstag, 20.30 Uhr, div. Freiluft-Stationen. Alle Lesungen bei freiem Eintritt!
7. Juli Eröffnungsveranstaltung Wir verlosen drei Mal das Buch"Wien Metropolis" von Peter Rosei Peter Rosei liest bei der Eröffnungsveranstaltung der O-TÖNE am 7. Juli
14. Juli Wir verlosen drei Mal das Buch „Aus der Geschichte der Populärmusik“ von Erwin Einzinger Erwin Einzinger liest am 14. Juli bei den O-TÖNEN im Museumsquartier
21. Juli Wir verlosen drei Mal das Buch „N.“ von Clarissa Stadler Clarissa Stadler liest am 21. Juli bei den O-TÖNEN im Museumsquartier
28. Juli 3 mal „Über die Chirurgie“ von Paulus Hochgatterer Paulus Hochgatterer liest am 28. Juli bei den O-TÖNEN im Museumsquartier
4. August 3 mal „Kingpeng“ von Linda Stift Linda Stift liest am 4. August bei den O-TÖNEN im Museumsquartier
11. August 3 mal „Vienna“ von Eva Menasse Eva Menasse liest am 11. August bei den O-TÖNEN im Museumsquartier
18. August 3 mal „Berge Meere Menschen“ von Maria E. Brunner Maria E. Brunner liest am 18. August bei den O-TÖNEN im Museumsquartier
25. August 3 mal „Es geht uns gut“ von Arno Geiger Arno Geiger liest bei den O-TÖNEN aus seinem in Kürze erscheinenden, neuen Roman. 25. August, Museumsquartier. (red/o-Töne)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.