Russland plant Flüge für Weltraumtouristen zum Mond. Für hundert Millionen Dollar ist man dabei
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Nicht mit dem Fahrrad, sondern mit einer richtigen Raum-Kapsel geht's zum Mond
Die russische Raumfahrtindustrie plant füräußerst betuchte Abenteuertouristen eine Rundreise zum Mond. Einzweiwöchiger Aufenthalt im All, inklusive einer Woche an Bord derInternationalen Raumstation (ISS), würde den künftigenAmateurraumfahrer etwa 100 Millionen US-Dollar (82,8 Millionen Euro)kosten, berichtete die russische Tageszeitung "Iswestija".
Technisch sei eine solche Reise bereits möglich. Der Mondwürde aus nächster Nähe überflogen. Eine Landung ist nichtvorgesehen. Die russische Raketenbaufirma Energija habe bereits Details desPlanes der Raumfahrtagentur Roskosmos zur Prüfung vorgelegt.
Gestartet werde vom russischen Raumbahnhof Baikonur in Kasachstan miteiner Sojus-Rakete. Nach einer Woche auf der ISS werde der Tourist inBegleitung eines professionellen Kosmonauten mit einer Raumkapsel zumMond fliegen. Nach den Plänen überfliegt die Kapsel die sichtbare Mondseite ineiner Entfernung von 100 bis 200 Kilometern und kehrt dann zur Erdezurück. Die beiden ersten Weltraumtouristen, Dennis Tito (USA) undMark Shuttleworth (Südafrika), hatten für ihre Flüge zur ISS jeweils20 Millionen Dollar bezahlt. (apa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.