Bild nicht mehr verfügbar.
Angela Merkel, Kanzlerkandidatin
"Es ist doch jedem klar, dass es nur um ein Prozent bezogen auf den Bruttolohn gehen kann, wenn die Lohnzusatzkosten sinken", sagte Merkel "Bild am Sonntag" zufolge in einem Interview. "Das und nichts anderes meine ich. Die Arbeitnehmer haben so am Ende mehr in der Tasche."
Sinkende und steigende Brutto-Netto-Löhne
Den Wirbel ausgelöst hatte ein Interview Merkels in der ARD am vergangenen Sonntag. Darin sagte sie, wenn die Union die Lohnzusatzkosten senke, würden "die Bruttolöhne um ein Prozent sinken". Die Union änderte diese Aussage in einer Wiedergabe des Interview-Wortlauts auf ihrer Internet-Seite zunächst in die Formulierung, dass die "Bruttolöhne um ein Prozent steigen". Nach einer weiteren Änderung hieß es dann, es würden die "Nettolöhne um ein Prozent steigen".