Cape Canaveral - Mit dem Beatles-Hit "Good Day Sunshine"
hat die US-Raumfahrtbehörde NASA Dienstag früh die sieben Astronauten
der Raumfähre Discovery geweckt. "Wir rechnen fest damit, heute
unsere Füße auf festen Boden setzen zu können", sagte
Shuttle-Kommandantin Eileen Collins. Die Discovery soll am Dienstag
einen zweiten Anlauf zur Rückkehr auf die Erde nehmen.
Nach 14-tägiger Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) ist
die Landung am Kennedy Space Center in Florida für 5.06 Uhr Ortszeit
(11.08 Uhr MESZ) geplant. Klappt dies nicht, gibt es einen weiteren
Landetermin gut 90 Minuten später. Für den Fall, dass die
Wetterbedingungen eine Landung in Florida unmöglich machen, bereitete
die NASA Landebahnen in den Bundesstaaten Kalifornien und Neu-Mexiko
vor.
Die eigentlich bereits für Montag geplante Rückkehr musste wegen
dichter Wolken verschoben werden. Spätestens am Mittwoch muss die
Discovery auf jeden Fall landen, da der Sauerstoff an Bord zur Neige
geht.
Kritischer Moment des Rückflugs ist der Eintritt in die
Erdatmosphäre - auch weil er Erinnerungen an die Katastrophe der
Columbia vor drei Jahren weckt. Im Februar 2003 war die Raumfähre
wegen eines Defekts am Hitze-Schutzschild beim Eintritt in die
Erdatmosphäre verglüht. Damals kamen alle sieben Astronauten an Bord
ums Leben. (APA)