Erstmals seit sechs Jahren stehen heuer bei den
ORF-"Sommergesprächen" wieder fünf Parteichefs Rede und Antwort. Den
Auftakt macht in rund zwei Wochen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache.
Geführt werden die sommerlichen Gespräche von "Zeit im Bild
2"-Anchorman Armin Wolf, der damit laut ORF seit Bestehen der 1981
gestarteten "Sommergespräche" der 18. Interviewer ist.
Wie bereits im Vorjahr finden die Interviews live und vor Publikum
- rund 70 Personen - im ORF-Zentrum am Küniglberg statt und werden in
ORF 2 gesendet. Gestartet wird am Dienstag, dem 23. August, um 21.05
Uhr mit Heinz-Christian Strache, gefolgt von BZÖ-Chef Jörg Haider am
Freitag, dem 26. August um 21.15 Uhr. Am Dienstag, dem 30. August um
21.05 Uhr ist Grünen-Chef Alexander Van der Bellen an der Reihe, am
Freitag, dem 2. September um 21.15 Uhr SP-Vorsitzender Alfred
Gusenbauer. Den Abschluss macht dann am Dienstag, dem 6. September um
21.05 Uhr ÖVP-Obmann und Bundeskanzler Wolfgang Schüssel.
Zuschauer können persönliche Fragen per Mail stellen
Bereits jetzt hat die "Sommergespräche"-Redaktion übrigens eine
Umfrage beim Gallup-Institut in Auftrag gegeben: 500 Personen werden
über persönliche Eigenschaften der fünf Bundespolitiker befragt. Mit
den Ergebnissen werden diese dann in den Gesprächen konfrontiert.
Unter
sommergespraeche@orf.at
sind die ORF-Zuschauer darüber hinaus
eingeladen, "ihre persönlichen Fragen" an die Parteichefs zu stellen,
teilte der ORF am Dienstag mit. Das "Sommergespräche"-Team werde eine
Auswahl der Fragen treffen, diese kommen dann in der Sendung zur
Sprache. (APA)