Zum Vergleich: In Rom waren es vor fünf Jahren 2000, in Toronto (2002) „nur“ tausend. Das Hauptkontingent stellt heuer mit 1100 Teilnehmern Wien, 500 Jugendliche werden aus der Steiermark anreisen, 420 aus Tirol und 350 aus Salzburg. „Schlusslicht“ ist das Burgenland mit 35 Teilnehmern.
Erstmals wird es beim WJT ein eigenes so genanntes Österreich- Café geben. Es wird in der Düsseldorfer Dreifaltigkeitspfarre untergebracht sein und soll als Anlaufpunkt für etwaige Notfälle wie auch als Veranstaltungsort dienen, erklärt Nationalkoordinatorin Maria Hieslmayr.
Erste Auslandsreise
Insgesamt werden rund 400.000 Jugendliche am Programm des WJT mit Domwallfahrt, Glaubensunterweisungen, Beichte und Abendgebet mit dem Papst, aber auch mit Konzerten und Ausstellungen teilnehmen. Für Papst Benedikt XVI. ist es die erste Auslandsreise. Er wird am 18. August erwartet. Zu seiner Messe am Sonntag, den 21. August, werden bis zu eine Million Gläubige erwartet.