Washington - Ein Vier-Sterne-General der US-Armee ist
wegen einer außerehelichen Affäre vom Dienst entbunden worden. Wie
die "Washington Post" am Mittwoch unter Berufung auf Armeekreise
berichtete, hatte der 55-Jährige General Kevin Byrnes eine
"unangebrachte Beziehung" zu einer Zivilistin. Byrnes soll im
November nach 36 Dienstjahren offiziell aus dem militärischen Dienst
ausscheiden. Die Enthebung von seinem Posten wurde in Militärkreisen
als außerordentlich harte Strafe angesehen.
Byrnes ist einer von nur elf Vier-Sterne-Generälen des
amerikanischen Heeres. Byrnes war für die Ausbildung der Soldaten und
damit auch die 33 Schulen des Heeres zuständig. Es ist seit
Jahrzehnten der erste Fall, dass ein solch hochrangiger Heeresgeneral
entlassen wurde. Der Vietnamveteran Byrnes lebt seit Mai vergangenen
Jahres von seiner Frau getrennt. Eine Scheidung wurde am Montag
offiziell - dem Tag seiner Dienstenthebung. Außereheliche Affären
ihrer Offiziere tolerieren die US-Streitkräfte nicht, üblich sind
jedoch nur Disziplinarstrafen.
In den vergangenen 20 Jahren wurden nur zwei Offiziere von so
hohem Rang entlassen. Im September 1990 wurde Luftwaffenstabschefs
Michael Dugan in den Ruhestand versetzt, weil er in Interviews gesagt
hatte, er wolle den irakischen Führer Saddam Hussein jagen und Bagdad
bombardieren. Fünf Jahre später wurde der Befehlshaber der US-
Streitkräfte im Pazifik, Admiral Richard Macke, entlassen. Nach der
Vergewaltigung eines zwölfjährigen Mädchens durch drei US-Soldaten in
einem Mietwagen hatte Macke gesagt, "dass sie für das Geld, das sie
für den Leihwagen bezahlt haben, auch eine Frau hätten haben können". (APA/dpa)