Rogan verpasste den Einzug ins A-Finale als Zehnter nur um 3/100, im B-Finale kam er aber mit 50,91 über Platz sieben nicht hinaus und belegte insgesamt den 15. Platz. Der Wiener, dessen Bestzeit vor Izmir auf 50,88 gestanden war, hatte schon in der ersten August-Woche bei den Staatsmeisterschaften in Bregenz Kraul-Rekorde angestrebt, unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Übersee aber noch zu stark den Jet-Lag gespürt. In Izmir wird Rogan noch über 50 und 200 m Kraul sowie mit der 4x200-m-Kraul-Staffel starten.
Mehr Sport
Schwimmen: Rogan bei Universiade wieder mit 100-m-Kraul-OSV-Rekord
Mit 50,62 Sekunden im Vorlauf für B-Finale qualifiziert, dort nur Platz sieben