Helsinki - Die Vogelgrippe hat möglicherweise
Finnland erreicht. Wie das finnische Landwirtschaftsministerium am
Freitag mitteilte, bestehe der Verdacht, dass das Virus bei einer
Möwe in der nordfinnischen Stadt Oulu entdeckt worden sei. Erste
Ergebnisse einer Studie würden darauf hindeuten. Die Untersuchung
dauere noch an. "Endgültige Ergebnisse werden in drei Wochen
vorliegen", hieß es am Freitag. Es war unklar, ob es sich bei dem in der Möwe gefundenen Virus um
den auch für Menschen gefährlichen Erregerstamm H5N1 handelte. In den
vergangenen Wochen nahm die Angst vor einer weltweiten Ausbereitung
der Krankheit zu, nachdem diese auch in Russland und Kasachstan
aufgetreten war. Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
fürchten, dass das Virus mutieren könnte, die Krankheit so von Mensch
zu Mensch übertragbar würde und eine weltweite Epidemie auslösen
könnte.(APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.