
Es war einmal ein vergessener Hut. Jemand hatte ihn gefunden - und ins Fundservice gebracht. Mehr als ein Jahr lang hatte ihn aber niemand abgeholt. Deshalb sollte er beim Flohmarkt des Fundservice der Stadt Wien einen neuen Besitzer finden.

Zusammen mit verloren gegangenen, gefundenen, aber nicht wieder abgeholten anderen Kleidungsstücken, Taschen,...

Büchern,...

Schirmen,...

Spielsachen, Kinderwägen,...

Stöcken und Krüken konnte der Hut um wenig Geld gekauft werden.

Doch die Leute interessierten sich mehr für Fotoapparate, Handys...

und Uhren.

Besonderes "Griss" gab es um die Rucksäcke und...

...die Kinder freuten sich über die zahlreichen Roller, die vom Fundservice angeboten wurden.

Für die Versteigerung war der Hut nicht wertvoll genug. Fahrräder, Musikinstrumente, Sportgeräte und vieles mehr konnten...

...die Flohmarkt-Besucher ersteigern. Der Erlös kommt der Stadtgemeinde Wien zu und wird für wohltätige Zwecke eingesetzt.

Die Flohmärkte des Fundservice Wien finden mehrmals im Jahr statt. Alles, was bei diesem Flohmarkt keinen neuen Besitzer findet, wird beim nächsten wieder angeboten.
So, wie der Hut. Er blieb vorerst im Besitz des Fundservices. (red)