
Einen Laptop für die ganze Welt
will das US-amerikanische MIT mit seinem 100-$-Laptop auf den Markt brigen. Das Gerät, das derzeit noch im Entwicklungsstadium ist, soll den technologischen Graben zwischen den reichen und armen Staaten der Erde verringern helfen.

Der Clou
ist der "Kurbel-Akku". Dieser ist neben einem Stromanschluss integriert und ermöglicht das Aufladen des Dynamos über eine Handkurbel. Das Stromkabel ist im Umhängegurt integriert, der Akku befindet sich im Tragegriff.

Die Notebooks
sollen über WLAN verfügen und zudem auch USB-Ports besitzen. Das MIT hat als vorläufige Spezifikation 500-MHz-Prozessor sowie 1 GB Speicherplatz und ein Farb-Display vermeldet. Als Betriebssystem kommt Linux zum Einsatz.

Das Gerät richtet sich
vor allem an Schulkinder. Das MIT hat eine Non-Profit-Organisation namens "One Laptop per Child" (OLPC) gegründet, die sich mit der weiteren Entwicklung und dem Vertrieb befassen soll. (red)