Cincinnati - Nach dem die Wettbewerbsbehörde keine Einwände gegen den Mega-Deal mit einem Volumen von 57 Milliarden US-Dollar (47,3 Mrd. Euro) erhob, konnte er wie geplant am Samstag abgeschlossen werden. Zu Procter & Gamble gehören nun neben Gillette-Rasierern auch Duracell-Batterien sowie elektrische Rasierapparate und andere Produkte von Braun. P&G muss allerdings einige Produktbereiche verkaufen, die sich bei den beiden Firmen überlappen. Das Unternehmen will sich etwa von dem Geschäft mit Batterie-Zahnbürsten trennen. Außerdem sollen der Mundhygiene- und der Deo-Bereich von Gillette nach Abschluss der Transaktion verkauft werden. P&G stellt neben zahlreichen anderen Konsumgütermarken zum Beispiel Pampers-Windeln, Tide- und Ariel-Waschmittel sowie Wella-Haarpflegemittel her. Der Konzern übernimmt Gillette im Zuge eines Aktientauschs. (APA/Red)