Wien - UNICEF Österreich hat am Sonntagmittag "dringend" zu Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Asien aufgerufen. Bereits wenige Stunden nach dem schweren Erdbeben hatte die Hilfsorganisation begonnen, Decken, Kleidung, Zelte, Notfallmedikamente, Kindernahrung und Tabletten zur Wasseraufbereitung aus seinem Warenlager im pakistanischen Karatschi ins Katastrophengebiet zu bringen.

Außerdem unterstützt UNICEF die Notärzteteams, die von der pakistanischen Regierung zur Behandlung von Schwerverletzten mobilisiert wurden, mit technischem Gerät, Medikamenten und logistischer Hilfe. Es wird befürchtet, dass unter den Opfern des Erdbebens "viele Kinder" sind. Schätzungsweise ein Viertel der Bevölkerung in den am schwersten betroffenen Gebieten im Norden Pakistans sind unter fünf Jahre alt, hieß es in einer Aussendung.

Schutzutensilien

Während die Such- und Rettungsarbeiten fortgesetzt wurden, hat vor allem die Bereitstellung von Schutzutensilien, sauberem Wasser und anderen lebenswichtigen Hilfsgütern Priorität. Viele Menschen würden sich auf Grund von Nachbeben nicht mehr in ihre beschädigten Häuser trauen und haben deshalb die Nacht im Freien verbracht.

Wie UNICEF berichtete, sind besonders im Kaschmir in vielen Orten die Hälfte aller Häuser zusammengefallen, die Kommunikationsverbindungen teilweise zusammengebrochen und Straßen unpassierbar. UNICEF hat ein Spendenkonto eingerichtet: PSK 15 16 500, Stichwort: "Erdbeben Asien". (APA)