Im Gazastreifen entführte Journalisten wieder frei
Fatah-Vertreter konnten Kidnapper überzeugen
Redaktion
Gaza-Stadt - Wenige Stunden nach ihrer Entführung im
Gazastreifen sind zwei ausländische Journalisten wieder freigelassen
worden. Das teilte einer der beiden Männer, der amerikanische
Reporter Dion Nissenbaum, am Mittwochabend mit. Nissenbaum und der
britische Fotograf Adam Pletts waren zuvor auf der Küstenstraße des
Gazastreifens von Bewaffneten angehalten und verschleppt worden.
Beide arbeiten für die US-Mediengruppe Knight Ridder. Aus palästinensischen Sicherheitskreisen hieß es, bei den
Entführern habe es sich um Mitglieder einer Splittergruppe der
regierenden Fatah-Partei gehandelt. Vertreter der Fatah hätten die
Kidnapper in Verhandlungen zur Freilassung der Geiseln bewegt. In den
vergangenen Wochen wurden im Gazastreifen mehrfach Ausländer
entführt, in der Regel, um sie gegen Häftlinge auszutauschen. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.