Bild nicht mehr verfügbar.

Theaterbegeisterte verließen das Burgtheater am Sonntag mit kiloschwerer Beute.

Foto: APA/RONALD ZAK
Wien - Tausende Menschen haben am Sonntag das Angebot des Burgtheaters genutzt, das im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung einen Tag der offenen Tür veranstaltete. Die Foyers und Pausenräume waren bereits am Vormittag von regem Leben erfüllt, die Flohmarkt- und Programmbuch- Verkaufsstände waren ebenso umlagert wie jene Bereiche, in denen sich Kinder fachmännisch schminken, kostümieren und fotografieren lassen konnten.

Man konnte im Erzherzogzimmer am "Künstlerstammtisch" mit Ensemblemitgliedern plaudern und sich Autogramme holen.

Lange Warteschlangen

Es gab Technikführungen, die allerdings durch baupolizeiliche Vorschriften auf je 30 bis 40 Teilnehmer beschränkt waren. Auf die langen Warteschlangen, die sich für die Ausgabe der Zählkarten bildeten, wollte man durch Einschub einer weiteren Führung reagieren, auch das Angebot bei den ansonsten täglich um 15 Uhr angebotenen regulären Führungen will man nun neu überdenken. Dabei ist allerdings auf den täglichen Probe- und Umbaubetrieb Rücksicht zu nehmen.

Mit Herzenslust wurde das Angebot wahrgenommen, Kostüm-Teile, Latex-Masken oder Papp-Kronen aus dem Fundus zu erwerben oder in Stapeln uralter Programm- und Rollenbücher zu wühlen. Immer wieder sah man glückliche Theaterbegeisterte kiloschwere Beute machen.

Abwechslungsreiches Programm

Auch Burgtheater-Marmeladen, -Weine und -Schokoladen erfreuten sich reger Nachfrage. Im zweiten Pausenfoyer konnte man sich in einer kleinen Ausstellung über Wiederaufbau und Wiedereröffnung informieren.

Bis 18 Uhr waren noch zahlreiche zusätzliche Angebote programmiert, von Musik-Auftritten diverser Ensemblemitglieder, Vorführungen von Filmen und Tondokumenten über Lesestunden, Kanonsingen, Akrobatik- und Stunt-Vorführungen bis zur Tombola- Verlosung mit dem verlockenden Werbeslogan "Jedes Los gewinnt!" (APA)