• Mariner 2 USA 1962 - Passage in 34.000 km Distanz
  • Mariner 5 USA 1964 - Passage in 3.950 km Distanz
  • Venera 7 UdSSR 1970 - Erste sanfte Landung auf Venus, 23 Minuten Funksignale von Oberfläche
  • Venera 8 UdSSR 1972 - Zweite sanfte Landung, 50 Minuten Datenübertragung
  • Mariner 10 USA 1974 - Passage in 5.870 km Distanz
  • Venera 9 UdSSR 1975 - sanfte Landung, 53 Minuten Funkkontakt
  • Venera 10 UdSSR 1975 - Funkkontakt 65 Minuten
  • Pioneer-Venus 1 USA 1978 - Venus-Satellit ("Orbiter")
  • Pioneer-Venus 2 USA 1978 - vier Messsonden in Venusatmosphäre eingetaucht, harter Aufschlag
  • Venera 11 UdSSR 1978 - sanfte Landung, 110 Minuten Datenübertragung
  • Venera 12 UdSSR 1978 - sanfte Landung, 95 Minuten Datenübertragung
  • Venera 13 UdSSR 1982 - sanfte Landung, 127 Minuten farbige Panoramaaufnahmen
  • Venera 14 UdSSR 1982 - sanfte Landung, 57 Minuten farbige Panoramaaufnahmen
  • Venus 15 UdSSR 1983 - Radarabtastung der Planetenoberfläche
  • Vega 1 UdSSR 1985 - Sonden zum Halleyschen Kometen (März '86 Passage)
  • Vega 2 UdSSR 1985 - Ballonsonden in Venusatmosphäre abgesetzt
  • Magellan USA 1990 - Venus-Radar-Mapper: vollständige Kartierung der Venusoberfläche mit 120 m Auflösung (APA)