Bild nicht mehr verfügbar.

Prinz Floris heiratet Aimee Söhngen.

Foto: AP /Fred Ernst
Den Haag - Der letzte Junggeselle des niederländischen Königshauses hat am Samstag auch kirchlich geheiratet. Prinz Floris, einer der acht Neffen von Königin Beatrix, gab zwei Tage nach der standesamtlichen Trauung seiner bürgerliche Frau Aimee Söhngen in der Kirche von Naarden das Ja-Wort. Königin Beatrix schaute von der zweiten Reihe der Kirchenbänke aus zu.

Prinz Floris (30) ist der jüngste von vier Söhnen der Beatrix-Schwester Prinzessin Margriet. Wie seine Brüder tritt auch er kaum in der Öffentlichkeit auf. Vor der Kirche in der kleinen Stadt Naarden bei Amsterdam jubelten dennoch viele Menschen dem Brautpaar zu. Es fuhr in einem 1927 für den königlichen Fuhrpark gebauten schwarzen Oldtimer vor. Ein steifer Herbstwind ließ den fast vier Meter langen Brautschleier aus Seidentüll flattern.

Volltreffer

Prinz Floris hat berichtet, es sei gar nicht einfach gewesen, mit seiner Frau in Kontakt zu kommen. Das sei ihm erst so richtig geglückt, nachdem er ausprobierte, ob sie eine bestimmte Email- Adresse hat. Damit landete er einen Volltreffer. Außerdem konnte er seiner zwei Jahre jüngeren Angebeteten wiederholt imponieren, indem er ihr marodes Auto mit einem Startkabel wieder in Schwung brachte. Da vergaß sie ihren Traum von einem schwarz gelockten Macho und entschied sich für das eher blasse Königskind.

Öffentlichkeit

Die große königliche Familie war vollzählig zu der langen, aber nicht pompösen Zeremonie in der Kirche erschienen. Ihre Mitglieder sind nur selten gemeinsam in der Öffentlichkeit zu sehen. Der engere Kreis der Familie, das offizielle "Königliche Haus", ist jedoch jetzt kleiner geworden. Denn wie schon sein Bruder Pieter-Christiaan im August, so hat auch Prinz Floris auf die Zustimmung des Parlaments zu seiner Hochzeit verzichtet. Damit scheidet er aus der Thronfolge und dem Königlichen Haus aus. (APA/dpa)