Machtwechsel nach 60 Jahren - KPÖ und Teile der ÖVP stimmten mit
Redaktion
Graz - Bei der konstituierenden Sitzung des steirischen Landtags ist am Dienstag SPÖ-Landeschef Franz Voves zum Landeshauptmann gewählt worden. Voves erhielt die Stimmen von SPÖ, Teilen der ÖVP und - einigermaßen überraschend - der KPÖ, nur die Grünen enthielten sich. Von 56 Abgeordneten stimmten 45 für Voves, der damit der erste gewählte sozialdemokratische Landeshauptmann der Steiermark ist. Seine Angelobung in der Wiener Hofburg erfolgt am kommenden Freitag (28.10.) durch Bundespräsident Heinz Fischer. Von den 56 Abgeordneten stimmten elf ungültig, 45 Stimmen entfielen auf Voves. Am 2. Oktober war mit der Ära Waltraud Klasnic auch eine 60-jährige ÖVP-Vorherrschaft im Bundesland zu Ende gegangen. Die SPÖ hatte mit 41,7 Prozent (plus 9,4 Prozentpunkte) den Sieg davon getragen, die ÖVP war auf 38,7 Prozent (minus 8,6 Prozentpunkte) zurückgefallen. FPÖ und BZÖ waren aus dem Landesparlament geflogen, die KPÖ neu eingezogen. Der aktuelle Mandatsstand im 56-köpfigen Landtag lautet: 25 SPÖ (19), 24 ÖVP (27), 4 KPÖ (-) und 3 Grüne (3). Von den ebenfalls gewählten Regierungsmitgliedern gehören fünf der SPÖ und vier der ÖVP an. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.