Weil Einmalmaßnahmen wie der Verkauf von Immobilien nicht den erwünschten Erfolg gebracht haben, klafft jetzt wieder eine Lücke im Budget, diesmal sechs Milliarden Euro breit. Tremonti, Meister der kreativen Buchführung, ist um innovative Lösungen nie verlegen. Die aus der Besteuerung von Gas- und Ölleitungen erhofften Einnahmen von 2,7 Milliarden Euro sollen nun durch geringere Abschreibungen der Netzgesellschaften wettgemacht werden. Und die verringerten Einnahmen aus den Immobilienverkäufen sollen durch Kürzung der Staatsmittel an die Staatsbahnen FS und die Autobahngesellschaft Anas ausgeglichen werden. Doch Buchhalter Tremonti vergisst eines: die Glaubwürdigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit Italiens.
Wirtschaft
Schmierenkomödie
Nur zwei Wochen nach Verabschiedung der Haushaltsgesetze musste die Regierung Berlusconi einen Nachtragshaushalt erlassen - von Thesy Kness-Bastaroli