IT-Business
276 Millionen Menschen nutzten 1999 weltweit das Internet
USA, Japan und Deutschland an der Spitze
Redaktion
Weltweit haben im vergangenen Jahr mehr als 276 Millionen Menschen das Internet genutzt.
In diesem dürfte die Zahl auf 375 Millionen steigen, wie eine Anfang der Woche veröffentlichte Studie des
US-Marktforschungsinstitutes eTForecasts ergab.
Das Institut mit Sitz in Chicago geht davon aus, dass allein die Zahl der US-Nutzer dieses Jahr 135 Millionen erreicht,
gefolgt von 26,9 Millionen Japanern. An dritter Stelle landet Deutschland mit 19,1 Millionen Internet-Surfern, mehr als
doppelt soviel wie in Frankreich. In China als bevölkerungsreichstem Land der Welt dürfte die Zahl der Nutzer dieses Jahr
auf 15,8 Millionen steigen.
Die meisten Surfer im weltweiten Datennetz leben weiterhin in den USA, doch das Wachstum spielt sich der Prognose
zufolge weitgehend außerhalb der Vereinigten Staaten ab. Spätestens 2005 wird die Volksrepublik China an zweiter
Stelle stehen. 1996 stellten die USA noch 55 Prozent der Internet-Nutzer weltweit. 1998 waren es 46 Prozent und Ende
dieses Jahres werden es der Prognose zufolge nur noch 36 Prozent sein.(APA)