Das Lager entsteht in der historischen Stadt Gyeongju, nachdem sich deren Einwohner mit 89,5 Prozent dafür ausgesprochen hatten. Drei weitere Städte hatten sich ebenfalls als Standort für das Endlager beworben, der mit Finanzspritzen von 300 Milliarden Won (241 Mio. Euro) verbunden ist. Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie erklärte am Donnerstag, Ziel sei, das Lager für schwach bis mäßig radioaktiven Müll bis Ende 2008 fertigzustellen.
Ökologie
Südkorea: Erstes Atommülllager kommt in historische Stadt
19-Jahre hat es gedauert einen Standort zu finden - erst kräftige Finanzspritze für die Stadt hat Bau möglich gemacht